Unsere Power für das Gesundheitswesen
Ganz gleich ob digital oder in Papierform – mit rund 80 Millionen Einzelvorgänge pro Jahr sind wir Expert:innen in der Verarbeitung großer Datenmengen. Von der Bearbeitung des Posteingangs über die Aufbereitung der Dokumente und Erstellung digitaler Datensätze bis hin zur Abrechnungsprüfung und Treuhandbuchhaltung bieten wir eine Vielzahl an Dienstleistungen für Gesetzliche Krankenkassen in Deutschland an. Diese umfangreiche Prozesskette lässt sich nur mit Teamwork meistern. Darum setzen wir auf die Zusammenarbeit innerhalb der Teams und darüber hinaus. Bei uns kannst du verschiedene Bereiche kennenlernen, dich intern weiterentwickeln und tief eintauchen in den komplexen und interessanten Prozess der Abrechnungsprüfung.
Expert:innen für die Verarbeitung von großen Datenmengen
Du fühlst dich wohl in größeren Teams und liebst eine geregelte Arbeitsroutine? Dann haben wir etwas für dich.

Post / Archiv
Unsere Abteilung Post und Archiv mit Sitz am Außenstandort in Taucha ist der Dreh und Angelpunkt für alles, was mit Papierhandling zu tun hat. Unser „Briefkasten“ ist täglich mit 3 bis 4 Tonnen Papier gefüllt, das durch viele fleißige Hände und Akkordarbeit geöffnet, getrennt und weiterverarbeitet wird.
Jedes Blatt Papier wird beidseitig in unserer Belegdigitalisierung per Hochleistungsscanner digitalisiert und wandert im Anschluss in unser Großarchiv, wo es ebenfalls durch fleißige Hände erfasst und in Archivboxen gepackt wird. Zusätzlich werden hier täglich ca. 1.800 Rechnungen aus unterschiedlichen Gründen gezogen und an unsere Kunden zurückversendet.
Endstation ist unser über 10.000m² großes Langzeitarchiv, in dem das Beleggut auf Palette in Hochregallager archiviert wird.

Datenerfassung
In der Datenerfassung werden Rechnungen, die ohne einen elektronischen Datensatz eingereicht wurden, in Erfassungsmasken übertragen. Dafür prüfen die zuständigen Mitarbeiter:innen die Unterlagen am Bildschirm und tragen die erforderlichen Informationen in die dafür vorgesehenen Felder ein.
Für diese Tätigkeit ist ein aufmerksamer und konzentrierter Blick erforderlich, da der Aufbau der Rechnungen nicht immer einem Muster folgt und der Dateneintrag an verschiedenen Stellen möglich ist.

Urbelegebearbeitung
Unsere Kolleg:innen der Urbelegebearbeitung bereiten eingegangene Unterlagen so vor, dass sie im Anschluss geprüft und bezahlt werden können.
Die meisten Leistungserbringer reichen ihre Rechnungen postalisch per Brief und zusätzlich als elektronischen Datensatz ein. Unsere Aufgabe ist es, die eingescannten Briefe zu klassifizieren, falls vorhanden, den passenden digitalen Datensatz zu finden und eine erste Sichtprüfung bei bestimmten Auffälligkeiten vorzunehmen.
Die Tätigkeit erfordert ein gutes Maß an Konzentrationsfähigkeit und Fingerfertigkeit im Umgang mit der Tastatur.
Sind wir dein Match?
Du hast Interesse an manuellen Tätigkeiten, Sachbearbeitung und Teamwork?
Mit Detailblick, Sorgfalt und Dienstleistungsmentalität zum Erfolg
Du fühlst dich wohl in größeren Teams und löst gerne detaillierte Aufgaben? Dann bist du hier genau richtig.

Abrechnungsprüfung
Die Prüfung der Abrechnungen auf Plausibilität, fachliche und vertragliche Bestimmungen sowie die rechnerische Korrektheit übernehmen bei DAVASO Spezialisten in unterschiedlichen Prüfbereichen. Vollständig digital bearbeiten unsere Teams jährlich mehrere Millionen Rechnungen von Leistungserbringern, wie beispielsweise von Pflegediensten, Sanitätshäusern, Physiotherapeuten, Taxiunternehmen und Apotheken.
Zusätzlich klären wir fachliche Fragen zu den Abrechnungen gegenüber unseren Kund:innen und Leistungserbringern. Die Abwicklung der schriftlichen Widersprüche ergänzt unseren Verantwortungsbereich.

Treuhandbuchhaltung
Einer der letzten und sehr wichtigen Schritte in unserem Prozess des Abrechnungsmanagements ist die Zahlung der gestellten Rechnungen an die Leistungserbringer wie Pflegedienste, Hebammen oder Therapeuten.
Nach erfolgter Rechnungskontrolle durch unsere verschiedenen Prüfbereiche hat unsere Treuhandbuchhaltung die bedeutsame Aufgabe, die entsprechenden Beträge für die erbrachten Leistungen zu überweisen. Somit stellen wir sicher, dass die Zahlungen ordnungsgemäß und fristgerecht an die Leistungserbringer überwiesen werden. Mit der finalen Zahlung ist der Abrechnungsmanagementprozess der DAVASO erfolgreich abgeschlossen.

Clearing-Center
Das Clearing-Center ist der zentrale Anlaufpunkt für Leistungserbringer und Abrechnungszentren. Mit der Mission, serviceorientiert und wertschätzend die Anliegen unserer Kunden zu lösen, bearbeitet das Team monatlich bis zu 25.000 Kontakte am Telefon oder per Mail. Sollten wir eine Anfrage mal nicht direkt beantworten können, helfen unsere Fachspezialisten direkt vor Ort oder in den Fachabteilungen weiter.